Info-Telefon 08036 303600 | geobiologie@englhart-online.de | |
![]() |
GeoBiologie &
Strahlenschutz Bernhard Englhart |
![]() |
HOME | GEOBIOLOGIE | ELEKTROSMOG | MOBILFUNK | BAUBIOLOGIE | DIENSTLEISTUNGEN |
AKTUELLES | SCHLAFPLATZ | ARBEITSPLATZ | PRODUKTE | DOWNLOADS | LINKS |
Gesunde Raumluft
durch
Luftionisation
Gesunde Raumluft
Luftionen sind positiv oder negativ geladene Atome oder Moleküle, deren Konzentration in der freien Umgebung bei etwa 300 bis 1000 Ionen/cm³ Luft liegt. Die Anzahl und Ladung der Luftionen hängen stark von der jeweiligen Wetterlage ab. Atome und Moleküle in neutralem Zustand tragen die gleiche Menge an positiver und negativer Elektrizität. Dieses Gleichgewicht kann gestört werden durch die Abspaltung oder Anlagerung von einer oder mehreren Elementarladungen. Atome und Moleküle, die auf diese Weise ihre elektrische Neutralität verloren haben, werden als Ionen bezeichnet. Ein Ion ist ein geladener molekularer Cluster. Positive Ionen sind typischerweise hydratisierte Wasserstoffionen (z.B. H 3 O + ) und negative Ionen hydratisiertes Superoxid (O 2 - ). Ionen werden ständig gebildet und wieder durch Verbindung mit Ionen entgegengesetzter Polarität neutralisiert, so dass ihre Konzentration in der Atmosphäre wenig schwankt. Je mehr negative Ionen in der Luft sind, desto frischer wird sie. Der Grund dafür ist die Anlagerung der Luftionen an Aerosole und Staubteilchen in der Luft. Die Staubteilchen werden dadurch angehäuft und sinken zu Boden. Sauerstoffmoleküle in der Luft werden in Verbindung mit Wassermolekülen zum Teil polarisiert und damit aktiviert. Diese Form des Sauerstoffs kann vom Körper besser aufgenommen werden.
Negative Luftionen besitzen somit eine luftreinigende Wirkung. Luft mit überwiegend positiven Ionen bzw. einer verminderter Luftionenanzahl, wie sie häufig in Büroräumen vorkommt, führt zu Konzentrationsschwierigkeiten und erhöhter Müdigkeit.
30.000 Hühner irren nicht!
Studie untermauert Wirksamkeit der memon-Technologie
Impressum - Disclaimer - AGB | Copyright: GeoBiologie & Strahlenschutz Bernhard Englhart - alle Rechte vorbehalten | Sitemap | über mich | Kontakt |